Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der rund 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Er ist gleichzeitig der Spitzenverband der Pflegekassen. Alle gesetzlichen Krankenkassen sind Mitglieder des GKV-Spitzenverbandes.

Der GKV-Spitzenverband gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung der 73 Millionen Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Der GKV-Spitzenverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. An seiner Spitze steht ein hauptamtlicher Vorstand, dem drei Mitglieder angehören. Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat gewählt. Die Selbstverwaltung ist das tragende Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Organe des GKV-Spitzenverbandes sind die Mitgliederversammlung, der Verwaltungsrat und der Vorstand. Darüber hinaus finden die Vorberatungen des Spitzenverbandes in fünf Fachausschüssen statt.

Mehr Infos zum GKV-Spitzenverband finden Sie unter unter www.gkv-spitzenverband.de .

Die Folgenden BIV-Mitglieder arbeiten in den Gremien des Spitzenverbandes mit:

Thomas Auerbach, 73230 Kirchheim

  • Mitglied im Verwaltungsrat des GKV Spitzenverbandes
  • Mitglied im Ausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik

Birgitt Vieweger, 33129 Delbrück

  • stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates
  • Mitglied im Fachausschuss Digitalisierung, Innovation und Patientennutzen

Andrea Wiedemann, 39517 Tangerhütte

  • stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates

Wolfgang Funke, 40822 Mettmann

  • stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates

Dorothee Löhr, 21075 Hamburg

  • stellvertretendes Mitglied der Mitgliederversammlung