Erstmals nach Eintragung ins Vereinsregister hat am 9. Dezember 2018 die Mitgliederversammlung der BARMER Interessenvertretung getagt. Zunächst einmal konnte sie sich von einem erfolgreichen Start des neuen Vereins überzeugen, dem bereits nach kurzer Zeit rund 150 Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet angehören. Sodann hat die Mitgliederversammlung einen ersten Nachtrag zur Satzung und eine Geschäftsordnung für den Vorstand beschlossen. Zum einen wird damit der Eintragung der BIV ins Vereinsregister Rechnung getragen und zum anderen ein Regelwerk für die Zusammenarbeit im Vorstand geschaffen. Außerdem wurde Holger Langkutsch, der langjährige Vorsitzende des BARMER-Verwaltungsrates zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt und mit Jürgen Hermann ein Geschäftsführer eingesetzt, der unter anderem die Geschäftsstelle des Vereins führen und den Vereinsgremien beratend zur Seite stehen wird.

Unter Berufung auf die in der Satzung formulierten Zwecke des Vereins hat die Mitgliederversammlung sich ferner ausführlich mit der sozial- und gesundheitspolitischen Gemengelage in Deutschland befasst und sich dazu positioniert. Konkret hat sie unter der Überschrift „Was uns wichtig ist – Wofür wir eintreten“ zehn Thesen beschlossen, die Leitliniencharakter haben und das künftige Vereinshandeln prägen sollen. Bernd Heinemann und Andrea Wiedemann dazu: „Wir sind fest entschlossen, dieses Papier mit Leben zu erfüllen und mit handfesten Aktionen und Aktivitäten unsere Ziele zu verfolgen. Darüber werden wir dann regelmäßig informieren.“